„Mein Name ist Mike Prysner. Ich trat der Army an meinem 18. Geburtstag im Juni 2001 bei und absolvierte dort den Grunddienst. Ich wurde der 10. Mountain Division zugewiesen, im März 2003 wurde ich dann mit der 173. Airborne Brigade im Nordirak eingesetzt.“
Wie der Rassismus nach 9/11 wieder salonfähig wurde
„Als ich in die Army kam wurde uns gesagt, dass es im Militär keinen Rassismus mehr gebe. Das Erbe von Ungleichheit und Diskriminierung soll urplötzlich von etwas beseitigt worden sein, das sich Equal Opportunity Program (EO) nennt. In jedem Kurs gab es einen EO-Repräsentanten, der darauf achtete, dass der Rassismus nicht wiederauflebte. […] Nach dem 11. September hörte ich dann aber Worte wie Handtuch-Kopf und Kamel-Jockey und, am meisten verstörend, Sand-Nigger. Diese kamen nicht von meinen Kollegen, sondern von Vorgesetzten: Platoon Sergeant, Company First Sergeant und Bataillon Commander. Bis in die höchste Hierarchie waren diese Begriffe plötzlich akzeptiert.
Ich bemerkte, dass die offensichtlichsten rassistischen Äußerungen von Veteranen der 1. Golfkrieges kamen. Diese Worte benutzten sie, wenn sie zivile Autokonvois kontrollierten, wenn der Befehl zum Angriff auf zivile Infrastruktur kam (z.B. die Wasserversorgung), als die Regierung die Sanktionen gegen den Irak verhängte. […]
Wer hätte es vermutet, dass unter all den gesichts- und profillosen Politikern, es den einen gibt, der nun endlich seine wahre Berufung zum Ausdruck bringen kann ? Schon damals sah er den Reichstag brennen, doch niemand wollte es ihm so recht glauben, vielleicht auch deshalb, weil seine äussere Erscheinung eher an einen fast vergessenen Hitparadenmoderator erinnert, als an einen Kriegsminister. Aber die deutsche Geschichte hat ja bereits gezeigt, dass der äussere Schein durchaus trügerisch sein kann und dennoch triumphale Kriege gefeiert werden können, auch wenn es zum Endsieg nicht reichte.
Wie titelte die Welt so treffend: Die de Maizières dienten Hitler, der DDR und der Bundesrepublik. Sie alle prägten deutsche Politik. Ohne Makel ging dies nicht.
Und so liess er, Thomas de Maiziére, denn auch erkennen, wer der wahre Herr im Heer mit all seinen Untertanen ist.
…Das Ziel der Neuausrichtung ist es, unsere Streitkräfte so aufzustellen, zu finanzieren, auszustatten und zu führen, dass wir als Land unsere nationalen Interessen wahren, internationale Verantwortung übernehmen und gemeinsam zu Hause in Deutschland genauso wie mit unseren Partnern in der Welt Sicherheit gestalten…
…Wenn Wohlstand Verantwortung erfordert, dann gilt das auch für die deutsche Sicherheitspolitik…
Mein Gott, diese ganzen scheinheiligen Debatten sind einfach nur zum kotzen. Fangen wir gleich mal mit Gott an, oder besser gesagt mit seinen Stellvertretern.
Vielleicht sollte man ihm mal ein bisschen Nachhilfe erteilen. Ein Besuch im Bordell kostet um die 150.- bis 200.- Euro. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass so ein Geistlicher nur 2x die Woche seine Triebe befriedigt und das über mehrere Jahre, dann käme schon eine stattliche Summe von 15.600 Euro zusammen, bei nur einem Jahr und dem Schnäppchenpreis von 150.- Euro. Und wenn man nun zusätzlich eine Psychiaterstunde von 150.- Euro draufschlägt, sagen wir mal 1x die Woche 1 Jahr lang, um das psychische Martyrium der Kinder einigermassen zu lindern, denn eine vollständige Heilung ist wohl nur in den seltesten Fällen möglich, dann kämen nochmal 7800.- Euro dazu.
Aber was soll der Scheiss ? Das was diesen Kindern angetan wurde, kann man sowieso nicht mit Geld aufwiegen und da wäre auch eine Summe von 800.000 Euro viel zu wenig!
Ich glaube, wenn Gott wüsste, durch was für scheinheilige Rockträger er da vertreten wird, dann würde kein weisser Rauch mehr vom Vatikan aufsteigen.
Der Afghanistankrieg wird unter anderem ja damit begründet, um für die Rechte der dortigen Frauen einzutreten. Ein Bild in der Time kursierte deshalb ja propagandamässig durch die halbe Welt.
Naja, und der Iran gilt ja als Bösewicht schlechthin.
Blöd nur, dass Deutschland die Frauenrechte in Saudi-Arabien überhaupt nicht interessiert und der Waffenhersteller Heckler & Koch (H&K) aus Oberndorf am Neckar gleich eine ganze Waffenfabrik für G 36 Sturmgewehre liefert.
Gleichzeitig hat Deutschland die Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien erhöht, natürlich auch mit dem Hintergedanken, damit den Iran in Schach zu halten.
Sollte sich der Iran nun entschliessen einen Krieg anzuzetteln, oder müsste sich nur verteidigen, dann würden wir mit unseren eigenen Waffen erschossen. Denn 1967 erteilte Heckler & Koch dem Iran die Lizenzen für den Bau des G 3 Gewehrs.
Hartz4 wird demnächst wohl ganz gestrichen, denn Deutschland (47,466 Milliarden US-Dollar) liegt bei seinen Rüstungsausgaben (Welt 1,335 Billionen Dollar) nur auf Platz sechs, zwar knapp vor Russland (37,875 Milliarden US-Dollar), aber noch weit hinter den USA (574 Milliarden US-Dollar). Bei soviel mörderischer Dummheit helfen dann auch keine Bildungs-Chips mehr.
Ab November gibt’s für knapp 29 Euro den neuen ePerso, der schon mal vorab vom CCC gehackt wurde und das Zertifikat „untauglich“ erhielt. Aber keine Sorge, der Staat haftet nicht für den Missbrauch, sondern der Bürger.
Kriegsspiele, ob real oder virtuell, sind immer verabscheuungswürdig. Aber der ganz grosse Griff ins Klo kam vom britischen Verteidigungsministers Liam Fox, der Talibanmorde nicht so schlimm findet wie Britenbashing.
Jetzt schon mal vorbestellen für den kommenden Winter: Brennstäbe aus Moldau, denn dann kann es dir egal sein, ob Putin den Gashahn wieder zudreht, oder die Konzerne die Energiepreise nach oben treiben. Brennstäbe aus Moldau, halten ein Leben lang…
Es ist ja schon ekelerregend, wenn Industrienationen mehr Geld für Waffen ausgeben, als für die soziale Infrastruktur des eigenen Landes.
Wenn aber dann Länder wie Indien, in denen Millionen von Menschen unter der Armutsgrenze vegetieren, mal eben ein paar Milliarden Dollar locker machen, um Kriegsgeräte zu beschaffen, dann lässt sich Zynismus wohl nicht mehr überbieten.
Daten der Rüstungsausgaben weltweit für das Jahr 2008
Countries of Interest (in billions of current U.S. dollars) Country 2008 Spending
United States (including war and nuclear) 696.3
Canada 19.8
China 83.5
Russia 86.0
United Kingdom 60.8
France 67.2 Germany 46.9
Japan 46.0
Italy 30.9
Saudi Arabia 38.2
South Korea 24.2
Israel 14.8
Taiwan 10.5
Iran 9.6
Pakistan 4.4
Venezuela 3.3
WICHTIG Wir wissen, diese Zeilen nerven. Aber sie sind nötig. Niemand klickt gern auf Spendenaufrufe – wir wissen das. Aber unabhängiger Journalismus fällt nicht vom Himmel. Er kostet Zeit, Recherche, Mut – und Geld. Uncutnews verzichtet bewusst auf Werbung, Großspender und Konzerninteressen. Wir gehören niemandem – außer unseren Leserinnen und Lesern. Was bedeutet das? Doch […]
Von Redaktion Was früher Zensur hieß, nennt man heute „Inhaltsmoderation“. Und was einst mit Stempel und Zensor geschah, geschieht heute unsichtbar – gesteuert von Algorithmen, künstlicher Intelligenz und politischem Druck. Die Folge: Immer mehr kritische Webseiten, alternative Journalisten und freie Kanäle auf X, Facebook, Telegram oder YouTube verlieren plötzlich Reichweite, Sichtbarkeit – und Stimme. Der […]
In der Freitagsausgabe der Peter Schiff Show beleuchtet der bekannte Ökonom Peter Schiff gleich mehrere wirtschaftspolitische Fehlentwicklungen – und beginnt mit einem Aufruf zur Aufmerksamkeit: Der steigende Goldpreis sei keine gute Nachricht, sondern ein lautes Alarmsignal, das niemand ernst nehme. „Niemand interessiert sich dafür“ Schiff macht klar: „Wichtiger als der Preisanstieg ist, dass es niemanden […]
Col. Douglas Macgregor warnt: Israel könnte USA in einen regionalen Flächenbrand ziehen – auch ohne Zustimmung Washingtons Von Redaktion In einem aktuellen Interview mit Judge Andrew Napolitano spricht Colonel Douglas Macgregor in ungewöhnlich scharfer Form über die Eskalationsgefahr im Nahen Osten, das israelische Kalkül im Umgang mit Iran – und über das Versagen der US-Außenpolitik […]
„Mythos“ Krebsgefahr? Investigativjournalistin enthüllt fragwürdige Verstrickungen der American Cancer Society Die vielfach ausgezeichnete Investigativjournalistin Sharyl Attkisson (5 Emmys, Edward R. Murrow Award) warnt in einem kurzen, aufrüttelnden Vortrag vor einem systemischen Problem: Viele angeblich unabhängige Non-Profit-Organisationen seien in Wahrheit von denselben Industrien finanziert, deren Produkte sie verteidigen. Kernbotschaft:Viele gemeinnützige Organisationen, die sich für Gesundheit und […]
Während MAGA die Freiheit feiert, wird in Wahrheit ein digitales Kontrollsystem errichtet – mit voller Unterstützung von Trump. Im Mai 2025 tritt die lange verschobene Umsetzung des „Real ID Act“ in Kraft. Was einst als Sicherheitsmaßnahme nach 9/11 verkauft wurde, verwandelt sich nun in ein zentrales Element eines potenziellen Überwachungsstaats: ein national standardisierter Führerschein, eingebunden […]
Von J.B. Shurk Inmitten all der technologischen und sozialen Umwälzungen in diesem Jahrhundert ist es seltsam, sich daran zu erinnern, dass es noch ein paar hundert alte Stämme auf der Erde gibt, die einzigartige Kulturen bewahrt haben, indem sie sich vom Rest der Welt isolierten. Sie wissen nichts von Präsident Trump, vom Krieg in Europa, […]
Lucas Leiroz Der Krieg in der Ukraine ist mehr als ein regionaler Konflikt – er ist Ausdruck einer tiefgreifenden Auseinandersetzung zwischen nationaler Souveränität und globalistischer Hegemonie. Russland steht dabei im Zentrum der Auseinandersetzung – als letzte große Bastion gegen ein von transnationalen Eliten angestrebtes System totaler Kontrolle. Der neue Feind: Russland Was einst mit dem […]
Andrew Korybko Die jüngsten sozio-politischen und sicherheitspolitischen Entwicklungen lassen vermuten, dass das Land es regelrecht genießt, ein Frontstaat zu sein. Estland rückte erneut in die internationalen Schlagzeilen, nachdem es kürzlich ein angebliches Schiff der sogenannten „Schattenflotte“ Russlands beschlagnahmt hatte. Russland reagierte darauf aus den hier erläuterten pragmatischen Gründen zurückhaltend – dennoch sorgte Estland auch auf […]
Eine Schweizer Petition fordert Social Media erst ab 16 – und ebnet damit womöglich den Weg in ein digital überwachtes Netz Von Redaktion Auf der Kampagnenplattform Campax läuft derzeit eine Petition mit dem Titel:„Schützt unsere Kinder – Likes sind kein Kinderrecht. Social Media erst ab 16“. Die Forderung: Kinder und Jugendliche sollen gesetzlich vom Zugang […]