 |
Ich liebe die Liebe,
die Liebe liebt mich und liebst Du die Liebe,
so liebt sie auch Dich.
So einfach könnte das
Leben sein, wenn alle Menschen diesen kleinen
Vers beherzigen würden. Doch die Menschen unterscheiden sich
nun mal voneinander und jeder hat eine eigene Definition von der
Liebe.
Und deshalb gibt es
so wenig Liebe in dieser Welt. Die
Liebe lässt sich nicht definieren. Man kann nicht sagen,
ich liebe nur ein bisschen, das
ist keine Liebe. Auch hier unterscheidet
der Mensch: Es gibt
Geschwisterliebe, Mutterliebe, Partnerliebe, viel
Liebe, wenig Liebe usw... Aber was soll
das für Liebe sein ? Mutterliebe, die Liebe einer
Mutter zu ihrem Kind. Und dann, wenn
das Kind grösser wird, oder nicht
mehr da ist, verschwindet dann die Liebe ? Oder die Partnerliebe, wie lange
hält sie ? Ein Jahr, zwei Jahre, ein ganzes Leben, oder nur
4 Wochen ? Wo geht die Liebe hin, wenn die Beziehung in die Brüche
geht ? War es jemals Liebe
? All diese Unterscheidungen
und Abstufungen von Liebe haben nichts
it Liebe zu tun. Es sind nur kleine Ausschnitte,
Fragmente, kurze Episoden. Aber es ist nicht die Liebe.
Wie gerne sagen wir
unsere(r)m Partner(in), ich liebe dich. Doch allein dieser Satz beinhaltet
schon eine Trennung. Da ist zunächst einmal
wieder dieses ICH. Das Ego,
das jemanden anderes liebt. Da ist ein ICH und ein DU. Richtig
müsste es heissen, ich versuche dich zu lieben. Denn solange noch
die Trennung besteht, zwischen ICH und DU, kann es keine
Liebe geben, sondern nur der Versuch
zu lieben.
Es geht hier nicht um Wortspielereien. Viele
Menschen sind der Meinung, dass sie lieben
und führen dennoch eine höllische
zwischenmenschliche Beziehung, denn es besteht immer
die Trennung. Hier bin ich und da bist du.
Und das verursacht einen Konflikt. Liebe
kennt keine Trennung, kennt kein ICH
und kein DU. Das ist in der heutigen Zeit sehr schwer
zu verstehen und wird sehr oft als Dummheit belächelt.
Heutzutage ist
es nichts besonderes
mehr, wenn Partnerschaften nach wenigen
Wochen zerbrechen, Babys an der Babyklappe abgegeben
werden, Kinder nicht mehr mit ihren Eltern
sprechen, oder diese in Altersheimen
abgeben. Kinder werden in den Krieg
geschickt für den Frieden, für die Liebe zum Vaterland.
Liebe kann man sogar kaufen, ein paar
Mausklicks und schon vermitteln
Partneragenturen die Liebe für´s Leben.
Nur wenige werden
bestreiten, dass unsere Welt immer liebloser
wird und die Gesetze der Wirtschaft
und der Politik, einen immer mehr zunehmenden
Überlebenskampf heraufbeschwören, in dem Ellenbogen gefordert
werden. Es geht zu wie in einem Krieg,
nur die Waffen haben sich verändert.
Geld, Macht, Ehrgeiz, Gier, Ego... !
Woran liegt das ? Am System ? Am Geld ?
Wie in den vorherigen Kapiteln
bereits erwähnt, haben sich die meisten Menschen eine
Pseudoidentität gebastelt. Ein übermächtiges
Ego, welches beschützt sein will, da es sehr verletzlich
ist, denn es existiert nur durch Gedanken,
die sich ständig ändern und von äusseren Einflüssen
manipuliert werden.
Bestimmt hast Du
selbst schon einmal festgestellt, wie verletzlich
Du bist. Ein falsches Wort, Du wirst beschimpft, oder
nur angerempelt. Ein falscher Blick,
ein höhnisches Lächeln, ein dummer Witz.
Und schon fühlst Du Dich
angegriffen, beleidigt, herabgesetzt.
Und das Ego triumphiert.
Doch was passiert wirklich ? Was wurde
verletzt ?
Du selbst ? Oder nur die Vorstellung,
das Bild, was Du von Dir hast ?
Sicherlich hast Du
ein Bild, eine Vorstellung von
Dir, darüber was Du bist, wie Du aussiehst, Dein
Gefühlsleben, Deine Charaktereigenschaften. Aber
bist Du all das auch wirklich, oder
ist es nur ein vorgefertigt
Bild, eine Vorstellung von Dir, an
dem auch die Gesellschaft und das System in dem Du
aufgewachsen bist, mit rumgebastelt haben ?
Um es nochmals ganz
genau zu verdeutlichen, hier ein Beispiel:
Wenn Du in
einer westlich orientierten
Gesellschaft aufgewachsen bist, und hast Macht und Geld, so bist
Du ein angesehener Mensch. Deine
Charaktereigenschaften, wären wahrscheinlich,
ehrgeizig, zielstrebig, dynamisch, erfolgreich.
Das ist also das vorgefertigte
Bild von Dir, welches Dir die Gesellschaft suggeriert.
Und Du selbst wirst
diese Eigenschaften übernehmen, allein schon deshalb, weil sie
in dieser Gesellschaft als positiv gewertet werden und das Ego stärken.
Und nun übertragen wir dieses
Bild nach Australien, zu den Aborigines, einem Ureinwohnerstamm.
Dann würden die selben Charaktereigenschaften
völlig bedeutungslos, sie würden sich
sogar umkehren. Und wenn Du in Australien geboren wärest,
dann wärst Du ein anderer Mensch
und hättest ein
völlig anderes
Bild von
Dir.
Wie Du siehst, lassen sich die
Bilder, die Charakteren, das Ego beliebig austauschen.
Es sind nur Luftschlösser,
Illusionen. Heute bist Du ein begabter
Maler und morgen schon, wenn
keiner Deine Bilder mehr beachtet, bist Du ein Verlierer,
ein Nichtsnutz, ein Parasit der Gesellschaft.
So leicht lassen sich die Menschen manipulieren.
So entsteht Angst
und Verletzlichkeit. Und um dem
zu entgehen, versucht der Mensch sich zu schützen,
sein Ego, seine Pseudopersönlichkeit zu schützen.
Und schützen
kann man sich nur,
indem man sich zurückzieht, indem man sich
ein dickes Fell angelegt, oder eine Schutzmauer aufbaut.
Und da die meisten Menschen ein vorgefertigtes
Bild in sich tragen, welches sie beschützen müssen,
damit die Illusion aufrecht erhalten werden
kann, entsteht wieder eine
Trennung. Und dann gibt es noch die vorgefertigten
Bilder und Vorstellungen, die wir über
andere Menschen haben. Und wieder eine Trennung.
Wie kann da
Liebe entstehen ? Wie kann man da noch sagen,
ich liebe dich ?
Zwei Phantasiegebilde,
die von sich selbst eine gewisse Vorstellung
und auch noch jeweils ein vorgefertigtes Bild vom
anderen Menschen haben, behaupten
einander zu lieben, haben aber in
Wirklichkeit vier unterschiedliche Vorstellungen
voneinander, wodurch ein Konflikt
schon vorprogrammiert ist.
Und wenn nun noch ein bisschen am Ego gerüttelt
wird, dann fällt die
ganze Bilderwelt
in sich zusammen.
Es geht also nicht
wirklich um Liebe, sondern darum, wie kann das
Ego, wie kann das ICH, Liebe und Anerkennung bekommen
und ist die/der andere in der
Lage mir diese Liebe zu geben ?
Denn dadurch erhält
es eine Selbstbestätigung. Hallo
mich gibt es doch, tätschel mich noch
ein wenig.
Es ist abzusehen,
wie lang solch eine "Liebe"
hält.
Doch was ist dann Liebe ?
Wie ist es überhaupt möglich Liebe
zu leben ?
Zunächst einmal schmeiss
sämtliche Vorstellungen, die Du über die Liebe hast über
Bord. Es gibt keine Definition von Liebe. Es
gibt auch nicht nur
ein bisschen Liebe.
Liebe ist auch kein
Gefühl, welches Schmetterlinge
im Bauch erzeugt. Die Liebe kommt und geht auch nicht einfach so.
Sie erreicht auch nicht ihren Höhepunkt
beim Sex.
Um eine annähernd treffende
Beschreibung zu geben, was Liebe denn nun ist,
so kann man sagen, Liebe ist
ein Bewusstseinszustand. Soll heissen,
die Liebe ist immer allgegenwärtig, so
wie die Luft zum Atmen, wie der Duft
einer Rose. Du brauchst ihn nur wahrzunehmen. Du kannst
die Liebe nicht besitzen wollen, oder festhalten. Sie
liegt in der Luft, Du brauchst Sie nur einatmen. Die ganze Welt, das ganze
Universum besteht aus Liebe. Ohne Liebe
würde dieses Universum gar nicht existieren.
Du selbst bist Liebe,
bist aus der Liebe hervorgegangen.
Aber die Menschen haben die Fähigkeit
verloren, die Liebe wahrzunehmen, in
sie einzutauchen, sie
einzuatmen.
Sie igeln sich ein, schützen
ihr selbstgebasteltes Ego mit meterhohen
Mauern und trennen sich vom Rest der Welt, trennen sich
von der Liebe.
Liebe zu leben heisst, aufmerksam sein,
beobachten, lernen und verstehen.
Es ist nicht damit
getan, einem alten Ömchen mal über die Strasse zu
helfen und dann wieder seine gewohnten Wege gehen.
Es reicht nicht aus,
einem Bettler auf der Strasse mal ein paar Cent in den Hut
zu werfen.
Hier bin ich, dort ist der
Bettler. ICH will mal gnädig sein.
Hier bin ICH, dort ist die alte Frau.
ICH will mal hilfsbereit sein.
Schiebe dieses ICH, dieses
EGO mal beiseite. Dieses ICH löst sich auf,
wenn Du mitfühlend bist. Gebe dem Bettler
etwas Geld, ber beachte ihn auch, nehme ihn wirklich wahr,
fühle mit ihm und bring ihm Verständnis und Liebe entgegen. Und
wenn es nur für einen kurzen Moment ist.
Geh mit offenen Augen
durch die Welt, nimm die Welt so war, wie sie
wirklich ist, und filter sie nicht durch
Deine Vorurteile, durch Deine
Denkweise, durch Deine
Erwartungen, durch
Dein vorgefertigtes
Wissen.
Nehme die Welt bewusst
wahr und schiebe den Verstand, die Gedanken die
für alles eine Erklärung haben, die alles analysieren,
einfach mal beiseite.
Dann wird Dir vielleicht zum ersten Mal bewusst,
was Leben ist, was Liebe ist, was der
Ursprung ist. Dann wirst Du spüren und
erfahren, dass alles zusammengehört, dass es keine
Trennung gibt, dass alles nur Formen und Nichtformen einer einzigen
kosmischen Energie sind. Und diese Energie heisst Liebe, sie
ist die Liebe, die Liebe die von
keinem Verstand, von keinem Ego
erfasst und erklärt werden kann.
Du kannst sie nur erfahren, sie einatmen,
in sie eintauchen. Sie ist überall vorhanden, alles
ist aus ihr hervorgegangen. Sie ist in jedem Baum, in jedem Grashalm, in
jedem Stein, in jedem Lebewesen, im gesamten Universum.
Stelle Dir einen riesigen,
unendlichen Ozean vor. Diesen Ozean kann man
vergleichen mit der alles umfassenden, kosmischen
Energie. Und Du bist ein Wassertropfen, der
sich vom Ozean gelöst hat und ziellos umherirrt
und nichts davon weiss, dass er ursprünglich
dieser Ozean ist, die kosmische Energie. Und so
gibt es Milliarden umherirrender Wassertropfen, die sich
getrennt haben und glauben, Sie wären
Individuen die sich behaupten und kämpfen müssen,
damit sie überleben können und
nicht einfach verdunsten. Doch der Wassertropfen wird
verdunsten, aufsteigen und wieder in
den Ozean zurückkehren.
So sind die Naturgesetze. Aber
es liegt bei Dir, ob Du als isolierter
Wassertropfen existieren möchtest, oder erkennst, dass Du der
Ozean bist, der mit allem verbunden ist, der eins ist mit der
kosmischen Energie. Ist es
nicht einfacher und wunderbarer
dieses zu akzeptieren, als
ständig einen aussichtslosen Kampf
zu führen, der nur dazu dient eine Illusion
aufrecht zu erhalten ?
Entspanne Dich einfach, lass Dich fallen in
den unendlichen Ozean, löse Dich auf in der ewigen Liebe...

|
|